Stressbewältigung und Burnoutprävention

Stress [engl. für „Druck, Anspannung“; lat. stringere: „anspannen“] bezeichnet laut Wikipedia zum einen durch spezifische äußere Reize (Stressoren) hervorgerufene psychische und physische Reaktionen bei Lebewesen, die zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigen, und zum anderen die dadurch entstehende körperliche und geistige Belastung.

Zur Abgrenzung: Was ist Burn-out?
Zustand körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung aufgrund von Überforderungen, die von innen und/oder von außen – durch Familie, Arbeit, Freunde, Wertesysteme oder die Gesellschaft – kommen kann und einer Person Energie und innere Kraft rauben und ihr Bewältigungsmechanismen fehlen.

Burnout-Merkmale finden sich auf 3 Ebenen:

  • Körperliche Erschöpfung
  • Emotionale Erschöpfung
  • Geistige Erschöpfung


Beim psychologischen Coaching arbeite ich mit drei Ansatzpunkte:
1. Stressoren verringern
2. Menschen und ihre negativen inneren Einflüsse verändern
3. Erregung in Stresssituationen drosseln

Marion Kaiser

Marion Kaiser
Ihre Ingenieurin für Balance

Besuchen Sie mich bei Xing.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.